Pilgern in Deutschland: Übersichtskarte der Pilgerziele und -wege in Deutschland

Stephan Hormes und Silke Peust: Landkarte Kalimedia 2010

10,00 €

 

Das Gebet- und Liederbuch für Jakobspilger: Auf den Spuren des Jakobus

Alisabeth Alferink: Katholisches Bibelwerk 2010

8,90 €

Dieser spirituelle Wegbegleiter für Jakobspilger enthält geistliche Texte, Psalmen, Gebete und Lieder zu den entsprechenden Etappen. Ebenfalls enthalten sind der spanische Messtext, die beliebtesten spanischen Kirchenlieder, der Pilgerritus nach der Ankunft in Santiago de Compostela, der deutsche Text der lateinischen Pilgerurkunde und die Geschichte der Jakobuspilgerschaft.

 

 

OUTDOOR Basiswissen für draußen, Pilgern auf den Jakobswegen

Raimund Joos: Conrad Stein Verlag 2011, 2016

9,90 €

Wer sich auf eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg oder anderswo vorbereiten will, für den bleibt hier keine Frage offen. Zunächst werden die verschiedenen europäischen Pilgerwege kurz beschrieben, um eine Auswahl zu erleichtern. Es finden sich Tipps zur Planung wie z.B. zur Wahl der richtigen Reisezeit sowie Reiseform und Länge der Pilgertour. Nach der ausführlichen Beschreibung der sportlichen, mentalen und praktischen Vorbereitung bietet eine erprobte, kommentierte Packliste Hilfe bei der richtigen Wahl von Schuhwerk, Rucksack, Medikamenten und vielen anderen Dingen. Auf dem Weg gibt das praktische Büchlein Ratschläge für das richtige Pilgern und bietet erprobte Insidertipps zur der Vermeidung und Lösung der häufigsten praktischen und gesundheitlichen Probleme. Das Leben in den Pilgerherbergen, deren verschiedenen Formen und Regeln, werden beschrieben. In dem ausführlichen Anhang finden sich alle wichtigen Adressen und die Vorstellung weiterführender Literatur. Kurz: alles was man braucht.

 

Pilgern gestern und heute: Soziologische Beiträge zur religiösen Praxis auf dem Jakobsweg

Christian Kurrat und Patrick Heiser: Lit Verlag 2014

19,90 €

 

Renaissance des Pilgertums: Zur biographischen Bedeutung des Pilgerns auf dem Jakobsweg

Christian Kurrat: Lit Verlag 2015

29,90 €

 

 

Der Jakobsweg für zuhause. In 52 Schritten auf dem Weg zu mir selbst. Immerwährender Aufstellkalender

Christiane Schlüter: Gräfe und Unzer 2012

6,99 €

Seit Jahrhunderten übt der Jakobsweg eine besondere Magie aus, seit einigen Jahren erlebt er eine ungeahnte Renaissance: Er steht für den äußeren Weg des Pilgerns ebenso wie für den inneren Weg der persönlichen Weiterentwicklung und Sinnfindung. Doch nicht jeder kann oder will sich auf die weite, beschwerliche Reise machen. Der Jakobsweg für zu Hause bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit meditativen Bildern, anregenden Zitaten und praktischen Übungen auf Ihren inneren Jakobsweg zu machen. 52 Übungen begleiten Sie durch ein Jahr: Mit jeweils drei aufeinander abgestimmten Übungen können Sie immer wieder innehalten und sich mit zentralen Lebensthemen beschäftigen, wie zum Beispiel Aufbruch, Freiheit, Dankbarkeit. Hochwertig gestaltet, ist dieser Tischaufsteller auch bestens als besonderes Geschenk geeignet: mit brillanten Fotos und inspirativen Zitaten auf der Vorder- und passenden Übungen auf der Rückseite.

 

 

Der innere Jakobsweg:

Aufbrüche wagen, eigene Wege gehen, neue Ziele finden

Christiane Schlüter: Gräfe und Unzer 2015

14,99 €

Die Lust am Pilgern ist ungebrochen. Neben dem Weg an sich liegt die Magie des Pilgerns für viele Menschen darin, gewohnte Pfade zu verlassen und einen geistig-seelischen Aufbruch zu wagen. Dieses Buch ermutigt Sie zu einer spannenden inneren Pilgerreise. Es hilft Ihnen, neue Wege zu einem erfüllteren Leben zu finden und gibt Ihnen das nötige Rüstzeug mit. Es werden verschiedene Lebensbereiche angesprochen – mal ganz praktisch, mal im stärker übertragenen Sinn: etwa der versöhnende Gang zu einem Menschen, mit dem man schon lange nicht gesprochen hat oder im Streit liegt; der Weg zu einem Menschen, der Hilfe braucht, oder der einem Hilfe geben kann; oder auch der erste Schritt, um einen großen Traum zu verwirklichen. Ihr Reiseführer für die spannende innere Wanderschaft auf der Suche nach mehr Sinn, Erfüllung und Lebenslust!

 

 

Ich bin dann mal hier: Pilgerführer

Michael Bönte: Dialog Medien und Emmaus-Reisen 2015

9,99 €

Der historische Jakobspilgerweg von Bielefeld nach Wesel ist voller Eindrücke. Landschaft, Bauwerke, Kunst - die etwa 200 Kilometer durch das Münsterland begeistern den Pilger vielfältig. Auf den jahrtausendalten Spuren lässt sich dabei auch spüren, was die Menschen immer wieder antrieb, aus diesen Breitengraden nach Santiago de Compostela aufzubrechen. Es sind Pfade, die Glaubensgeschichten erzählen - von Not, von Hoffnung und von Befreiung. Mit dem Pilgerführer "Ich bin dann mal hier…" hat der Pilger die Möglichkeit, diese Ausstrahlung Etappe für Etappe zu erleben. Er startet mit einem geistlichen Impuls in jeden Tag, wird zu Rastpunkten geleitet, an denen er zur Ruhe kommen kann, und erfährt etwas über das heutige Glaubensleben in dieser Region. Zudem erhält er für jedes Teilstück eine Übersicht über kirchliche Bauwerke und Traditionen. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie den Weg nicht allein mit den Füßen und Augen, sondern auch mit dem Herzen.

 

 

Kleines Pilger-ABC (Auf Jakobswegen)

Martin Thull: Vier-Türme-Verlag 2015

14,99 €

Von A wie Abenteuer bis Z wie Zweifel: Dieses ansprechend gestaltete Pilger-ABC ist gefüllt mit spirituellen Anregungen und praktischen Hinweisen und so ein unentbehrlicher Helfer zur Vorbereitung auf eine Pilgerreise. Auch als Erinnerung an vergangene Pilgerreisen lädt das kleine Pilger-ABC zum Planen und Träumen, Nachdenken und Schmunzeln ein. Ein wundervolles Geschenk für alle Pilger und Pilgerfreunde.

 

 

Pilgern mitten im Leben: Wie deine Seele laufen lernt

Michael Kaminski: Herder Verlag 2016

19,99 €

Dieser Wegbegleiter macht Mut aufzubrechen, unterwegs die richtigen Fragen zu stellen und im Alltag die passenden Entscheidungen zu treffen. Wer zum Pilgern aufbricht, spürt eine tiefe Sehnsucht in sich. Ob es um berufliche Neuorientierung oder Stressbewältigung geht, eine neue Beziehungsphase oder Trennung, Umgang mit Krankheit, Trauer, Ruhestand – beim Pilgern entsteht Raum für die nötigen Wandlungsprozesse. Das richtige Buch für alle, die sich in der Mitte des Lebens neu orientieren wollen.

 

 

Kleiner Pilgersprachführer: Spanisch und mehr für den Jakobsweg

Raimund Joost: Conrad Stein Verlag 2016

7,90€

Dieser kleine Sprachführer hilft Ihnen, sich in den für Pilger typischen Situationen korrekt auf Spanisch verständlich zu machen, und bahnt Ihnen mit einer Portion Humor den Weg in die Herzen der Menschen des Gastgeberlandes Spanien. Mit nur wenigen Worten auf Baskisch und Galicisch werden Sie in den abgelegenen Dörfern für freudig überraschte Passanten am Wegrand sorgen, und auch wer seine Pilgerbrüdern oder -schwestern aus aller Welt in deren Heimatsprache begrüßen oder seine Liebe gestehen will, findet hier genau die treffenden Worte. Das vorliegende Handbuch wurde von dem Jakobswegautor Raimund Joos in Zusammenarbeit mit Pilgerfreunden aus den verschiedenen Regionen Spaniens, aus England, Frankreich, Italien, Portugal und den Niederlanden verfasst. Ganz im Sinne der internationalen Kultur des Jakobsweges ist so ein mehrsprachiger Sprachführer entstanden, der auch die so verbindende Sprache des Lachens nicht vergisst.

 

 

Aufbruch zur Achtsamkeit

Franz Alt, Bernd Lohse, Helfried Weyer: Herder Spektrum 2016

9,99 €

Pilgern ist immer auch ein Aufbruch zur Achtsamkeit, der im Alltag fortgesetzt werden kann. Franz Alt ist mit Helfried Weyel und Bernd Lohse den Olavsweg in Norwegen gepilgert. Ihr Buch erzählt von dieser konkreten Wanderroute, aber vor allem von den Grunderfahrungen, die alle Pilger machen, egal auf welchem Weg sie unterwegs sind: der Auseinandersetzung mit der Natur und der Konfrontation mit dem eigenen Ich.

 

 

Jakobsweg - und dann? Was Pilgern mit Menschen macht

Stefan Albus: Gütersloher Verlagshaus 2016

17,90 €

Die Zeit nach der Pilgerreise – jetzt beginnt das eigentliche Abenteuer … Nachdem Stefan Albus in Deutschland 400 Kilometer gepilgert ist und ein erfolgreiches Buch darüber geschrieben hat, stellt er hier die Fragen: Was passiert mit den Menschen, nachdem sie ihren Pilgerstab zu Hause in die Ecke gestellt haben? Wie verändert eine Pilgerreise das eigene Leben? Er stellt interessante Schicksale vor, etwa den Neuanfang einer Alkoholikerin, den Berufsausstieg eines Bankers oder den Wunsch eines Pilgers, Priester zu werden. In Reportagen und Interviews liefert er spannendes Hintergrundwissen zu den Pilgerwegen und gibt viele wertvolle Tipps für alle, die sich selbst auf den Weg machen möchten. Eine humorvolle und gleichzeitig spannende Lektüre für alle Pilger mit emotionalen Interviews und vielen Hintergrundinformationen.