Aus- und Fortbildung für Pilgerbegleiter*innen

Leitung und Begleitung auf dem Weg.

Herbsttreffen des Pilgernetzwerks Münsterland

Wer Pilgergruppen leitet und begleitet ist in erster Linie Leitung und in zweiter Linie Pilgerin. Wie passt das zusammen? Was bedeutet es, als Pilgerbegleitung mit einer Gruppe unterwegs zu sein? Jeder Weg ist anders, jede Gruppe auch. Auf diesem Treffen zertifizierter Pilgerbegleiterinnen werden Erfahrungen miteinander geteilt. Dazu werden wir einmal als Pilgergruppe unterwegs sein in der Region, einen gemeinsamen Pilgertag, diesmal auch aus Teilnehmersicht. Und wir werden gemeinsam für das Jahr 2023 planen. Welche Wege stehen an?

Kosten: 150,00 Euro, für Mitglieder des Pilgernetzwerks Münsterland kostenfrei

Von Wegen …

Ausbildung Pilgerbegleitung für Haupt- und Ehrenamtliche in kirchlichen und sozialen Arbeitsfeldern

Sie bewegen sich gern in der Natur, sind gern allein oder mit anderen unterwegs?

Sie suchen spirituelle Erfahrungen auch jenseits vertrauter Orte?

Sie suchen neue Wege für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen?

Der Pilgerboom der vergangenen Jahre zeigt, dass sich spirituelle Zugänge verändert haben: Körperwahrnehmung, Achtsamkeitsübungen und Naturerfahrungen gehören inzwischen selbstverständlich dazu. Spiritualität verankert sich im Alltag der Menschen.

Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e.V. bietet in Kooperation mit der Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Münster eine zwölftägige Ausbildung in insgesamt vier Modulen an. Dabei geht es um Themen wie Spiritualität, Elemente eines Pilgerweges, Methoden, Die Ausbildung zum Pilgerbegleiter / zur Pilgerbegleiterin in vier Modulen befähigt Sie, selbst Pilgergruppen zu leiten. Dazu lernen Sie den Pilgeralltag kennen und entwickeln Ihrem Kompetenz- und Tätigkeitsprofil entsprechend eigene Angebote. Voraussetzungen: körperliche Fitness, Freude am Umgang mit Menschen, Bereitschaft zur Arbeit mit Gruppen. Bitte fordern Sie unseren Sonderflyer an.

Termine 2022/2023

jeweils freitags, 17.00 Uhr bis sonntags, 14.00 Uhr (Modul IV ca. 16.30 Uhr)

Modul I
Von HERZEN Dir nachwandeln
Datum: 16. bis 18.09.2022
Ort: Koptisches Kloster Brenkhausen, Höxter
Inhalte: Spiritualität und religiöse Sozialisation, Pilgern als Lebensreise aus biblischer Sicht und in den Weltreligionen, Symboldidaktik.

Modul II
Dein Wort ist meines FUßES Leuchte
Datum: 04. bis 06.11.2022
Ort: Kloster Bentlage in Rheine
Inhalte: Elemente eines Pilgerweges, unterwegs als Gruppe (Gruppenphasen-Modell), Wegekompetenz, Methoden auf dem Weg, Theologie des Pilgerns: der innere und der äußere Weg.

Modul III
Dein guter GEIST führt mich auf ebener Bahn
Datum: 24.03. bis 26.03.2023
Ort: Benediktinerabtei Gerleve, Billerbeck
Inhalte: Dimensionen des Pilgerns (psychosozial, religionspädagogisch, diakonisch-politisch, spirituell), Gesprächsführung, Gestaltung von geistlichen Impulsen.

Modul IV
So wird auch dort Deine HAND mich führen
Datum 02.06. bis 04.06.2023
Ort: Kloster Vinnenberg, Warendorf
Inhalte: Ausschreibung einer Pilgertour, Konzeptentwicklung für Zielgruppen der eigenen Praxis, Konfliktsituationen auf dem Weg, Kompetenzprofil, Rechts- und Versicherungsfragen
Abschluss:
Segnungsgottesdienst mit Zertifikatsübergabe

Weitere Informationen

Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung der Kirchenkreise Münster und Steinfurt-Coesfeld-Borken
Kosten: 850,- € inkl. Übernachtung und Verpflegung
580,- €, wenn Sie über die Evangelische Erwachsenenbildung in den Regionalstellen Münster oder Steinfurt-Coesfeld-Borken geführte Pilgerwege anbieten.
Ehrenamtlich Arbeitende können in ihrem Arbeitsfeld einen Zuschuss beantragen!
Information: Dr. Heike Plaß, 0251 510 28-510, heike.plass@ev-kirchenkreis-muenster.de
Anmeldung: 0251 510 28-530, Erwachsenenbildung@ev-kirchenkreis-muenster.de