Im Labyrinth des Lebens
Pilger- und Einkehrwoche im und um das Kloster Frenswegen
Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol für den Lebensweg des Menschen. Im Labyrinth führen auch scheinbare Umwege zum Ziel. Im Christentum steht das Labyrinth für einen meditativen Weg, der den Menschen zur eigenen Mitte und zu Gott führen möchte. Das Labyrinth wird uns in dieser Woche im Kloster Frenswegen als Symbol begleiten. Sie lernen Aspekte unterschiedlicher Glaubens- und Lebenserfahrungen kennen, die eng verbunden sind mit der spezifischen Situation der Region an der deutsch-niederländischen Grenze und den Menschen, die in ihr leben. Auch das begehbare Labyrinth im Klostergarten lädt dazu ein, sich mit der eigenen Biografie und persönlichen Grenzerfahrungen zu beschäftigen.
Die Strecke der Pilgerwanderungen, die wir mit geistlichen Impulsen und Zeiten der Stille gestalten, beträgt ca. 8 bis 10 km.
Für die Veranstaltung gelten gesonderte Teilnahmebedingungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Leitung: Karin und Dieter Klose (Pilgerbegleiter)
Gebühr inkl. ÜN/HP im DZ mit Lunchpaket, EZ Zuschlag 32,00 €, Transferkosten in Frenswegen, Pilgerbegleitung. Selbstorganisierte Anreise.
TN-Zahl: mind. 10, max. 12
Anmeldung bis 22.06.2025